Hallo,
Mein Linux Kenntnisse sind leider sehr begrenzt, aber ich habe mit ein wenig herumprobieren in der Kommandozeile über ssh es geschafft einen zweite Squeezelite-Instanz(kann man das so sagen?) zu starten.
Das habe ich dann auch im Webinterface(<player-ip>/cgi-bin/tweaks.cgi) des piCorePlayers unten bei "User command #1" eingetragen.
"/usr/local/bin/squeezelite -n Bad -o front:CARD=Set,DEV=0 -m b8:27:eb:95:b1:28"
Die mac-Adresse habe ich mir einfach ausgedacht und so funktioniert es jetzt zum Glück auch.
Jedoch ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die Sqzueezelite Option "-a <params>" gewisse Parameter offen lassen kann. (z.B. 80 4 - 1 -, Standardvorgabe vom pcp)
Hat da zufällig jemand einen Tipp?
Viele Grüße
maks
Mein Linux Kenntnisse sind leider sehr begrenzt, aber ich habe mit ein wenig herumprobieren in der Kommandozeile über ssh es geschafft einen zweite Squeezelite-Instanz(kann man das so sagen?) zu starten.
Das habe ich dann auch im Webinterface(<player-ip>/cgi-bin/tweaks.cgi) des piCorePlayers unten bei "User command #1" eingetragen.
"/usr/local/bin/squeezelite -n Bad -o front:CARD=Set,DEV=0 -m b8:27:eb:95:b1:28"
Die mac-Adresse habe ich mir einfach ausgedacht und so funktioniert es jetzt zum Glück auch.
Jedoch ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die Sqzueezelite Option "-a <params>" gewisse Parameter offen lassen kann. (z.B. 80 4 - 1 -, Standardvorgabe vom pcp)
Hat da zufällig jemand einen Tipp?
Viele Grüße
maks